
Ich liebe den Spätsommer. Nicht mehr so heisse Tage, aber doch noch nicht Herbst. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Spätsommer als eine von fünf Jahreszeiten betrachtet. Er erstreckt sich von Mitte August bis Mitte September und wird mit dem Erdelement in Verbindung gesetzt.
Die Erde steht für Fürsorge, Konzentration, Ausgleich, Stabilität, geerdet sein. Zu dieser Zeit ist es wichtig, das Erdelement, die Mitte und die dazu gehörenden Organe Milz und Magen zu stärken.
Typische Eigenschaften der Erde (土, tǔ)
Organe: Milz, Magen Sie sind für die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung und für die Umwandlung von Nahrung in Energie verantwortlich.
Emotionen: Denken, Grübeln, «das liegt mir auf dem Magen»
Schwächen: Verdauung, Transport und Umwandlung, Bindegewebe, Muskelgewebe, Hüfte
Der Spätsommer repräsentiert somit Stabilität, Nahrungsaufnahme, Verdauung und das Sich-Einfinden im Zentrum.
So kann ich das ERdelement im Spätsommer unterstützen:
Ernährung:
In der TCM wird empfohlen, in dieser Zeit leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Milz- und Magenfunktion unterstützen:
Esse warme, gekochte Speisen, da diese leichter von der Milz verdaut werden können. Vorallem ein warmes Frühstück, wie zum Beispiel ein porridge können dem Körper viel NährstoffreicheLebensmittel wie Getreide (insbesondere Vollkorn), Gemüse, Hülsenfrüchte und Früchte.
Süße Lebensmittel: Lebensmittel mit einem süßen Geschmack werden oft mit der Erde assoziiert. Dies bedeutet nicht raffinierten Zucker, sondern eher natürliche Süßigkeiten wie Obst, Karotten und Vollkorngetreide, Maroni, Süsskartoffeln, Datteln.
Gemüse: Gemüse, besonders Wurzelgemüse wie Karotten und Rüben,Kürbisse, Süsskartoffeln, können das Erd-Element stärken.
Kleine, regelmäßige Mahlzeiten: Kleine, regelmäßige Mahlzeiten können die Milz unterstützen und dazu beitragen, dass die Energie stabil bleibt.
Gewürze: Gewürze wie Kreuzkümmel, Fenchel und Koriander können dazu beitragen, die Verdauung zu unterstützen.
Süße Früchte: In Maßen können süße Früchte wie Birnen und Pfirsiche konsumiert werden, um die Erd-Energie zu stärken.
Bewegung, Freizeit:
Regelmäßige, sanfte Bewegung wie Spaziergänge, Yoga oder Tai Chi,kann das Erdelement unterstützen, indem sie den Energiefluss im Körper fördert.
Vermeide übermäßige, anstrengende Übungen, die das Qi (Energie)erschöpfen
Im Garten arbeiten, töpfern, Kochen
Emotionale Gesundheit:
Die Emotion, die mit dem Spätsommer in Verbindung gebracht wird, ist Sorge oder übermäßiges Nachdenken. Ein Ungleichgewicht im Erdelement kann zu übermäßigem Gedankenkreisen und mangelnder Erdung führen. Pflege emotionale Stabilität und Ausgeglichenheit.
Stressabbau durch Entspannungspraktiken wie Meditation oder Atemübungen ist wichtig, da übermäßiger Stress das Erdelement schwächen kann.
Comments