- janine815
Superfood Leinsamen

Leinsamen sind eine reiche Quelle an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Sie sind nützlich für die Verdauung, die Herzgesundheit, den Blutzuckerspiegel und das Immunsystem. Sie helfen Entzündungen zu reduzieren und den Cholesterinspiegel zu senken.
Was enthalten Leinsamen so Wertvolles?
· Ballaststoffe fördern die Peristaltik, regulieren die Verdauung, helfen bei Verstopfung.
· Schleimstoffe schützen die Magen- und Darmschleimhaut, helfen bei Darmentzündungen.
· Magnesium stärkt die Nerven und ist gut für die Muskulatur und das Gehirn.
· Kalium regelt im Körper den Flüssigkeitshaushalt und entlastet das Herz.
· Calcium unterstützt die Muskel- und Nerventätigkeit, dient als Baustein für die Knochen und unterstützt das Immunsystem.
· Omega 3-Fettsäuren regulieren den Blutzucker und sind gut fürs Herz.
Anwendung TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
In der TCM haben Leinsamen folgende Wirkung:
· Darm befeuchten
· Hitze eliminieren, die durch Yin-Mangel verursacht wird
· Nässe/Feuchtigkeit auflösen/ transformieren
· Qi tonisieren
· Hitze eliminieren, Feuer reduzieren, Blut kühlen
So kannst du Leinsamen konsumieren:
Geschrotete Leinsamen
· Topping für Salate,
· Im Joghurt oder Müsli
· im Smoothie integrieren
· als Oel für die Salatsauce
· zum Backen
In Wasser eingelegte Leinsamendi
· Pro Tag 1-2 EL einnehmen, um die Verdauung zu regulieren.
Achtung!
Leinsamen enthalten cyanogene Glykoside aus denen Bläusäure freigesetzt werden kann. Die tägliche Einnahme von 20g (1-2EL) Leinsamen oder 50g gebackenem Leinsamen gilt als unbedenklich. Sie sind für Babys und Kleinkinder nicht geeignet.
Da Leinsamen im Darm aufquellen, muss die 10fache Menge an Flüssigkeit mit eingenommen werden.
Am besten werden die Leinsamen über Nacht in Wasser eingelegt, bevor sie am nächsten Tag gegessen werden.